|
DIE IMPOSANTE KLÖSTERLICHE Königsresidenz Felipes II erhebt sich nordwestlich von Madrid vor den Ausläufern der Sierra de Guadarrama. Sie wurde 1563-84 zu Ehren des heiligen Laurentius errichtet und
präsentiert sich in einer in Spanien bis dato ungekannten architektonischen Strenge, die sich im Inneren - mehr MauÂsoleum und Ort der Selbstentäußerung denn painkvolle Residenz - fortsetzt. Der künstlerische
Reichtum des Escorial konzentriert sich folglich auf Museen, Kapitelsäle, Kirche, Pantheon der Könige und Bibliothek. Die Gemächer des Königs sind dagegen überraschend schmucklos
|